Wenn Sie auf dieser Website und anderen Ressourcen der Domain und Subdomains von citytourplayer.com weiter surfen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen, unserer Datenschutzrichtlinie sowie der Verwendung von Cookies zu, die zu Analyse-, Statistik- und Werbezwecken verwendet werden (wenn sie aktiviert sind)

Blog

Pressemitteilungen & Neuigkeiten

Zurück

Lavaux mit dem Bus, die Geschichte dazu!

dieser Artikel wurde automatisch von Français nach Deutsch übersetzt.

VMCV führt neuen Audioguide CityTourPlayer auf der Linie 218 ein

Veröffentlicht von NexSwiss
Verfasst am 15/04/2025

abbildung des Artikels Lavaux mit dem Bus, die Geschichte dazu!

Lavaux kann nun mit einem immersiven Audioguide an Bord der öffentlichen Verkehrsmittel erkundet werden. Die Linie 218 der VMCV, die Vevey mit Chexbres verbindet, bietet ein einzigartiges Erlebnis: einen GPS-synchronisierten Audioguide, der direkt über das Smartphone ohne App zugänglich ist und in fünf Sprachen verfügbar ist. Entwickelt von der Schweizer Firma NexSwiss, kombiniert dieses Projekt Spitzentechnologie mit der Aufwertung des Kulturerbes.


Diese spektakuläre Route zwischen Vevey und Chexbres durchquert eine der schönsten Landschaften der Schweiz: die terrassierten Weinberge von Lavaux, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Künstliche Intelligenz im Dienste der lokalen Kultur
Dieser neue Audioguide markiert einen technologischen Meilenstein mit der Integration von durch künstliche Intelligenz generierten Stimmen für die italienische und chinesische Version. Eine neuronale Sprachsynthese, die ein natürliches und flüssiges Ergebnis liefert, macht den Audioguide einem breiteren Publikum zugänglich. Die französische Version hingegen profitiert von einer außergewöhnlichen Vertonung durch den berühmten YouTuber Bob Lennon (2 Millionen Abonnenten), in Partnerschaft mit der Vereinigung Romandub, einem Kollektiv aus der Westschweiz von Enthusiasten, die sich aktiv für die Förderung der Kunst des Synchronsprechens in der Schweiz einsetzen. Diese Allianz zwischen menschlichen und künstlichen Stimmen ebnet den Weg für zugänglichere und innovativere kulturelle Erlebnisse.

Ein immersives Erlebnis ohne Download
Reisende können sich auf eine akustische und visuelle Reise begeben, indem sie einfach einen QR-Code im Bus scannen oder ligne218.ch besuchen. Der Audioguide ist dank des GPS im Smartphone in Echtzeit mit der Route synchronisiert und zeigt Bilder, historische Anekdoten und Panoramen der Weinberge von Lavaux.

„Unser Anspruch mit CityTourPlayer ist einfach: Kultur lebendig, sichtbar und für alle direkt aus einem öffentlichen Verkehrsmittel heraus zugänglich zu machen. Hier nimmt die technologische Innovation ihren ganzen Sinn an, indem sie Verbindungen zu den durchquerten Gebieten schafft.“
— Joël Iunius, Mitbegründer von NexSwiss / CityTourPlayer

Eine partizipative und pädagogische Dynamik
Dieses Projekt ist Teil eines größeren Ansatzes, der bereits mit anderen Linien im Kanton begonnen wurde (MBC 724, VMCV 201, TL 24). Im Jahr 2024 begleitete NexSwiss auch eine Klasse des Gymnasiums von Yverdon bei der Erstellung eines Audioguides für die Linie 601, in Partnerschaft mit Travys. Dieses pädagogische Projekt ermöglichte es den Schülern, selbst Texte und Bilder zu entwerfen und sogar ihre Stimmen für einen Audioguide zu leihen, der die Geschichte der Haltestellen zwischen dem Bahnhof Yverdon und ihrer Schule nachzeichnet. Verfügbar auf ligne601.ch, zeigt dieses Gemeinschaftsprojekt das ganze Potenzial des CityTourPlayers als partizipatives, pädagogisches und lokales Werkzeug.

Zukünftige Projekte
Neue Audioguide-Linien sind bereits für 2025 in Vorbereitung. Diese Dynamik zeigt ein wachsendes Interesse an bereichernden, zugänglichen und nachhaltigen Reiseerlebnissen. Für NexSwiss ist dies ein starker Hebel für Innovation im Dienste unserer Regionen und eine großartige Gelegenheit, neue Reisende anzuziehen, indem die Geschichte und Kultur vor Ort durch unsere öffentlichen Verkehrsmittel aufgewertet wird.

 

Links

Audioguide der Linie 218: https://ligne218.ch/

VMCV: https://www.vmcv.ch/page/audioguide-l218

Montreux Riviera: https://www.montreuxriviera.com/fr/P190523/lavaux-en-bus-l-histoire-en-plus-audioguide-vmcv-218

Lavaux, terrassierter Weinberg: https://www.lavaux-unesco.ch/actualites/audioguide-ligne-vmcv-218

Projekt der Gymnasiasten:  https://ligne601.ch/

Romandub: https://romandub.ch/

 

Kontakt

NexSwiss Sàrl

CityTourPlayer.com - NexSwiss.ch - pepadocs.com

citytourplayer@nexswiss.ch - joel.iunius@nexswiss.ch



Kategorien
Pressemitteilungen

Vorheriger Artikel

Bild für den Artikel mit dem Namen CityTourPlayer gewinnt den Publikumspreis und den Preis in der Kategorie "Ressourcen und Dienstleistungen für den Betrieb" bei der Smart Move Challenge der EUMO 2024.
CityTourPlayer gewinnt den Publikumspreis und den Preis in der Kategorie "Ressourcen und Dienstleistungen für den Betrieb" bei der Smart Move Challenge der EUMO 2024. 9 ausgewählte Gewinner dieses Wettbewerbs, der während der European Mobility Expo 2024 stattfand.

NexSwiss Sàrl, ein Start-up, das von Studenten aus dem Kanton Waadt gegründet wurde, hat 2020 den CityTourPlayer gestartet, eine Plattform, die es öffentlichen Verkehrsunternehmen ermöglicht, ihre eigenen GPS-gesteuerten Audioguides auf dem Smartphone zu erstellen. Die Reisenden können so die Region direkt sitzend in den öffentlichen Verkehrsmitteln entdecken. Dank dieser Innovation konnte sich das Team von NexSwiss bei den Jurys durchsetzen und den Innovationsgenerator 2.0 sowie das Business Concept Training von Innosuisse gewinnen.

Verfasst am 03/10/2024

 Den ganzen Artikel lesen 


 

logo of citytourplayer

 

Über uns

CityTourPlayer ist ein Projekt von NexSwiss Sàrl, einem Unternehmen mit Sitz in der Schweiz.

Die Idee für diese Plattform entstand während eines Besuchs in London im Bus 11. Dieser Bus bot zwar sehr schöne Aussichten auf die besten Orte der britischen Stadt, lieferte jedoch keine Echtzeitinformationen über diese Orte. Wir kamen auf die Idee, eine Plattform zu schaffen, die es öffentlichen Verkehrsgesellschaften und Städten weltweit ermöglicht, individuelle Audioguides für bestehende öffentliche Verkehrsnetze zu produzieren. Auf diese Weise könnten sowohl kleine Städte als auch große Metropolen Touristen und auch Einheimischen die Möglichkeit bieten, ihr Erbe zu entdecken, ohne auf private Buslinien zurückgreifen zu müssen und dabei die bereits bestehenden städtischen Netze zu nutzen.

Von NexSwiss Sàrl, für mehr Informationen über uns und unsere IT-Produkte, besuchen Sie unsere Hauptwebsite: NexSwiss.ch

{KOMMENTAR: Diese Website wurde erstellt dank SocialCraft, Software zur Erstellung von Websites und Web-Tools für Unternehmen, NexSwiss Sàrl.

Eine Frage? Stellen Sie sie uns!

Um dieses Dokument auszufüllen, bestätigen Sie bitte, dass Sie unser Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

Ich bestätige

Mit dem Ausfüllen dieses Dokuments bestätigen Sie, dass Sie unser Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert haben.

Senden Sie


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen: Version 1  

Datenschutzrichtlinie: Version 1